Über

Willkommen beim Social Science Blog.

Dies ist ein Blog für Sozialarbeiter_innen und Studierende der Sozialen Arbeit und alle, die sich der Sozialen Arbeit zugehörig und verbunden fühlen. Egal ob in Wissenschaft oder Profession, Praxis oder Forschung, Studium oder Lehre.

Social Science soll dabei nicht abschreckend wirken – es soll hier nicht nur um harte, trockene Wissenschaft gehen. Dies ist ein Ort im Netz für uns – unsere Beiträge, unsere Ideen, das was uns wichtig ist und die Themen, mit denen wir uns befassen wollen. Hier ist Platz für Berichte aus der Praxis, Wissenschaft oder eben auch persönliche Einschätzungen zu aktuellen Themen in der Sozialen Arbeit.

Schreiben ist Berufspolitik, hieß es in der Ausgabe 3/2016 der Zeitschrift forum sozial des DBSH. Das ist es in der Tat, aber: Schreiben ist noch viel mehr. Schreiben ist ein gutes Mittel, um sich selbst klar zu werden über die eigene Haltung zu bestimmten Themen. Schreiben verbindet uns – nicht umsonst verbringen wir ungezählte Stunden mit Messenger-Apps. Schreiben kann heilsam sein, Erlebnisse verarbeiten helfen. Schreiben kann auch einfach Spaß machen.

Dies ist natürlich kein Ersatz für ernsthafte wissenschaftliche Zeitschriften der Sozialen Arbeit. Aber wir sehen uns als eine Art Übungsraum – eine Band spielt ja auch nicht gleich in den großen Hallen, ein Maler stellt auch nicht sofort im Louvre aus, und ein Sportler gewinnt auch nicht auf Anhieb die Goldmedaille. Hier kannst du dich ausprobieren, in kleinem Rahmen äußern. Dich auf die ernsthaften wissenschaftlichen Zeitschriften der Sozialen Arbeit vorbereiten – oder einfach nur etwas einreichen, weil du gerade eine spannende Hausarbeit geschrieben hast und nicht willst, dass sie ihr ewiges Dasein auf einem staubigen Regalbrett oder einer dunklen Festplatte fristet.

Entstanden ist dieser Blog parallel zur Idee, einen Social Science Slam in München anzubieten – Kommiliton_innen und Kolleg_innen die Gelegenheit zu geben, über ihre Haus-, Bachelor-, Master- und Forschungsarbeiten zu schreiben, spannende Projekte vorzustellen und so all die Themen und Inhalte weiterzugeben – und eben nicht am Ende des Schreibens dem Oben genannten Regalbrett oder der Festplatte zu überlassen.

Also – die Hände an die Tastatur: Schreib uns, wenn du Lust hast hier dabei zu sein!

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: